Mechanik:

Beschreibung: Die Mechanik beschäftigt sich mit den Bewegungen und Deformationen von Materie sowie den Kräften, die dies verursachen.

Bild zum Thema.
Durch Klicken auf das Bild
kommen Sie in dieses Kapitel
Kinematik

Bewegungslehre: Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung eines bewegten Körpers werden beschrieben ohne auf die Ursache der Bewegung einzugehen.

Kinematik
Kräfte

Bewegungsänderungen werden durch Kräfte erzeugt. Das Bild zeigt eine Schleudervorrichtung, bei der auch Scheinkräfte auftreten.

Kräfte
Arbeit und Energie

Energie ist gespeicherte Arbeit oder Arbeitsvermögen. Bild: Die Summe aus kinetischer und potentieller Energie bei einer ungedämpften Federschwingung ist zeitlich konstant.

Arbeit und Energie
Impuls und Drehimpuls

Der Gesamtimpuls bleibt bei Stössen erhalten.

Impuls und Drehimpuls
Starrer Körper

Die Bewegungsgesetze eines starren Körpers beschreiben die Präzession eines Kreisels.

Starrer Körper
Deformierbare Festkörper

Deformation eines belasteten T-Balkens berechnet mit der Methode der Finiten Elemente

Deformationen
Flüssigkeiten und Gase

Aerodynamisches Paradoxon: eine beschwerte Platte wird vom Luftstrom nicht nach unten weggeblasen!

Flüssigkeiten und Gase

Zur Übersicht