Aktio = Reaktio (3. Newtonsches Gesetz)

Zu jeder Kraft, die an einem Körper angreift, existiert eine zweite Kraft, die an einem anderen Körper angreift. Beide Kräfte sind dem Betrage nach gleich gross, aber entgegengesetzt gerichtet. Dieses Gesetz besagt also, dass Kräfte nur paarweise auftreten.

Der folgende Film zeigt dies anhand von anziehenden Kräften, wie Sie bei Himmelskörpern (Gravitation) oder bei elektrisch geladenen Teilchen (Coulombkraft) vorkommt:

Auch abstossende Kräfte gehorchen dem 3. Newtonschen Gesetz (gleiche elektrische Ladungen, sich abstossende Magnete etc)

Falls die Kräfte wie in unseren Beispielen eine Beschleunigung bewirken, dann ist die Stärke der Beschleunigung natürlich von der Masse der beschleunigten Objekte abhängig:

zum Inhaltsverzeichnis