Ballistik

Eine starke Kanone soll möglichst weit schiessen. Es stellt sich die Frage, unter welchem Elevationswinkel man die grösste Flugweite erhält.

  • Ohne Luftwiderstand folgt das Geschoss der bekannten Wurfparabel, die Flugweite wird maximal unter einem Elevationswinkel von 45 Grad:
  • Wenn der Luftwiderstand (turbulente Strömung) den Flug bremst, muss ein flacherer Abschusswinkel gewählt werden. Die Simulation zeigt, dass bei etwa 33 Grad die maximale Flugweite resultiert:
  • Im vorherigen Beispiel ist die Luftdichte konstant angenommen worden. In Wirklichkeit nimmt sie mit der Höhe ab, sodass in grossen Höhen der Luftwiderstand kleiner wird. Wenn man dies nach der Barometerformel berücksichtigt, erhält man für die gewählten Parameter die folgenden Bahnen:
  • Man sieht, dass nun die maximale Flugweite bei ca 50 Grad erhalten wird, da das Geschoss dann länger in den dünneren Luftschichten fliegt.

    zum Inhaltsverzeichnis