Schall in Gasen

Schallwellen in Luft breiten sich als Längswellen (Longitudinalwellen) aus. Die rasch verlaufenden Verdichtungen und Verdünnungen entstehen zum Beispiel am Rand einer schwingenden Lautsprechermembran, durch Stösse der Gasteilchen breiten sich die Verdichtungszonen im Raum aus.

In der Simulation ist dieser Vorgang dargestellt. Man beachte, dass die Gasteilchen selbst sich nicht in Richtung der Schallwelle fortbewegen, sondern jeweils nur um einen festen Punkt herum schwingen.

zum Inhaltsverzeichnis