Wenn ein Körper der Masse m sich bewegt, besitzt er einen (Translations-) Impuls p. Der Bahndrehimpuls L bezüglich eines Punktes O ist nun definiert als:
In Zentralkraftfeldern ist der Bahndrehimpuls bezüglich des Kraftzentrums eine Erhaltungsgrösse. Dies sieht man im folgenden Film. Es wurde einmal das Kraftzentrum als Bezugspunkt des Bahndrehimpulses gewählt, aber auch versuchsweise ein benachbarter Punkt P. Man sieht: nur im ersten Fall ist der Bahndrehimpuls erhalten:
Der Film zeigt ebenfalls, dass die Gesamtenergie erhalten bleibt: das ruhende anziehende Kraftzentrum erzeugt ein konservatives Kraftfeld, in das der bewegte Körper eingebunden ist.